Batterieladegerät TBC3i PRO 30/20/250
Die innovativen TBC3i-Ladegeräte zeichnen sich durch höchste bauliche Qualität und eine besonders kompakte und leichte Gestaltung aus, die dazu beiträgt, wertvollen Platz im Inneren des Wohnmobils zu sparen.
Die Verkabelung und die Anschlüsse sind auf ein Minimum reduziert, um die Installation schnell und einfach zu gestalten.
Die Batterieladegeräte TBC3i bestehen aus einer Kombination von Einheiten der jüngsten Generation mit einem Netzladegerät, einem Lichtmaschinen-Ladewandler und einem Laderegler mit MPPT-Technologie für Solarmodule, die immer eine Energiequelle im Wohnmobil garantieren.
Die Batterien werden sowohl während des Parkens als auch während der Fahrt stets automatisch aufgeladen.
Je nach Modell garantiert der integrierte Ladewandler stets das vollständige Aufladen, sowohl auf kurzen als auch auf langen Strecken.
Die Geräte verfügen allesamt über ein integriertes System, um die Batterien auch während langer Lagerzeiten aufzuladen und sehen 8 verschiedene Ladekurven für Blei-Säure-, AGM-, GEL- und LiFePO4-Batterien vor.
Die LCD-Displays, mit denen sie ausgestattet sind, wurden speziell für diese Einheiten entwickelt und zeigen alle wichtigen Informationen an.
Diese Ladegeräte sind mit allen auf den Parkplätzen vorhandenen Ladesäulen kompatibel.
Die Verkabelung und die Anschlüsse sind auf ein Minimum reduziert, um die Installation schnell und einfach zu gestalten.
Die Batterieladegeräte TBC3i bestehen aus einer Kombination von Einheiten der jüngsten Generation mit einem Netzladegerät, einem Lichtmaschinen-Ladewandler und einem Laderegler mit MPPT-Technologie für Solarmodule, die immer eine Energiequelle im Wohnmobil garantieren.
Die Batterien werden sowohl während des Parkens als auch während der Fahrt stets automatisch aufgeladen.
Je nach Modell garantiert der integrierte Ladewandler stets das vollständige Aufladen, sowohl auf kurzen als auch auf langen Strecken.
Die Geräte verfügen allesamt über ein integriertes System, um die Batterien auch während langer Lagerzeiten aufzuladen und sehen 8 verschiedene Ladekurven für Blei-Säure-, AGM-, GEL- und LiFePO4-Batterien vor.
Die LCD-Displays, mit denen sie ausgestattet sind, wurden speziell für diese Einheiten entwickelt und zeigen alle wichtigen Informationen an.
Diese Ladegeräte sind mit allen auf den Parkplätzen vorhandenen Ladesäulen kompatibel.
Im Lieferumfang enthalten: 230 VAC Netzkabel, Temperatursensor 825, Handbuch

Eigenschaften |
TBC3i PRO 30/20/250 |
Betrieb mit Wechselstrom | |
Nennspannung (AC) | 110 V - 230 V / 45 - 65 Hz |
Betriebsbereich (AC) | 90 V - 270 V (max. 305 V, für 5 s) |
Max. Leistungsaufnahme (AC) | 360 W |
Ladestrom Bord-/Starterbatterie | 20 A / 4 A |
AC-Leistungsbegrenzungsfunktion | Ja |
Ladewandler 12 V/12 VSpannung Max. | |
Ladestrom Bordbatterie | 30 A |
Aut. Aktivierung D+ | Ja |
Starterbatterie/Spannung Lichtmaschine (Euro 6) / Max. Strom |
10.5 - 16.5 V / 42 A |
Limit II max. Strombegrenzung (einstellbar) | 25 A |
MPPT Solarladeregler | |
Leistung Solarmodul (Pmax) | 50 - 250 Wp |
Max. Strom Solarmodul | 15 A |
Max. Spannung Solarmodul (Voc). | 36 V |
Max. Ladestrom Starter-/Bordbatterie. | 18.0 / 4.0 A |
Anschlussklemme AES Kühlung | Ja |
Starterbatterie | |
Nennspannung / Empfohlene Mindestkapazität | 12 V / >60 Ah |
Bordbatterie, IU1oU2oU3 | |
Nennspannung Blei-Säure / LiFePO4 | 12 V / 12.0 - 13.3 V |
Batteriekapazität (einstellbar) | 45 - 280 Ah |
Eigenschaften | |
Anz. an Ladeprogrammen für Blei-Säure-/Gel-/AGM-Batterien | 4 |
Anz. an Ladeprogrammen für LiFePO4-Batterien | 4 |
Spannungssensoren Starter-/Bordbatterie | 4 |
Temperaturkompensation (Blei) / Schutz (LiFePO4) | Ja |
Automatische Regenerierung (Blei) / Auto Wake Up (LiFePO4) | Ja |
Battery Trainer (Pulser) für Bordbatterien auf Bleibasis, aktivierbar | Ja |
Steuereingang LiFePO4 – BMS für Ladestopp | Ja |
Montageposition | Alle |
Betriebstemperatur | -20 to +45 °C |
Temperaturgesteuerter Lüfter mit variabler Drehzahl | Ja |
Graduelle Reduzierung der Last bei bei Übertemperatur | Ja |
Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung | Ja |
Schutzart | IP 21 |
Umgebungsbedingungen | Max. 95% RH, Keine Kondensation |
Abmessungen ( LxTxH ) - inkl. Montageflansche, ohne Anschlüsse | 217 x 250 x 85 mm |
Gewicht | 2700 g |
LDC-Bedienpanel für Batterieladegerät TBC3i PRO 30/20/250
TCP3i PRO ist ein Bedienfeld, das den Status der einzelnen Ladequellen, die Spannung der Starterbatterie, die Spannung der Bordbatterie und den momentanen Ladestrom anzeigt. Wenn das Solarmodul in Betrieb ist, zeigt das Display die momentane Sonnenenergie (W) und die Energiewerte (Wh und Ah) an.
Das Laden mit Wechselstrom kann manuell aktiviert oder deaktiviert werden oder die Kapazität kann reduziert werden (AC Power Limit), beispielsweise in Ländern, in denen der Schutzstrom des Stromnetzes besonders niedrig ist. Eine spezielle Schutzfunktion stellt sicher, dass das Laden mit Wechselstrom wieder aktiviert wird, wenn die Bordbatterie Gefahr läuft, sich vollständig zu entladen.
Das beleuchtete Display sorgt für eine hervorragende Ablesbarkeit bei sehr niedrigem Stromverbrauch.
Die Montage wird durch den Plug-and-Play-Anschluss erleichtert und kann auch nach der Installation des Batterieladegeräts erfolgen.
Das kompakte Design ist ideal für den Einbau an nahezu jeder Stelle im Fahrzeug.
Das Laden mit Wechselstrom kann manuell aktiviert oder deaktiviert werden oder die Kapazität kann reduziert werden (AC Power Limit), beispielsweise in Ländern, in denen der Schutzstrom des Stromnetzes besonders niedrig ist. Eine spezielle Schutzfunktion stellt sicher, dass das Laden mit Wechselstrom wieder aktiviert wird, wenn die Bordbatterie Gefahr läuft, sich vollständig zu entladen.
Das beleuchtete Display sorgt für eine hervorragende Ablesbarkeit bei sehr niedrigem Stromverbrauch.
Die Montage wird durch den Plug-and-Play-Anschluss erleichtert und kann auch nach der Installation des Batterieladegeräts erfolgen.
Das kompakte Design ist ideal für den Einbau an nahezu jeder Stelle im Fahrzeug.
Im Lieferumfang enthalten: Befestigungsschrauben, Handbuch, Bohrschablone, 5 m Kabel

Eigenschaften |
|
Ladephase/Strom, Spannung Bord-/Starterbatterie | Ja |
AC-Modus (ON / OFF / Grenze) | Ja |
Solar-Computer | Ja |
Stromverbrauch | 3 – 30 mA |
Deaktivierbare Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Abmessungen (HxLxT) | 85x80x24 mm |
Abmessungen Montageloch | 70x65x22 mm |
Gewicht | 55 g |